Um 12 Uhr ging es los – Antreten, Einweisung, Gruppeneinteilung und ein kleines Kennlernspiel, damit sich alle Teilnehmerinnen und Betreuerinnen besser kennenlernen konnten.
🏃♂️ Danach war erstmal Freizeit angesagt – das gesamte Schulgelände stand zur Verfügung: Turnhalle, Spielplatz und Soccerfeld. Genug Platz zum Toben, Quatschen und Spaß haben.
🔔 Dann ertönte der erste Gong:
Gruppe 1 wurde zur ausgelösten Brandmeldeanlage im Altersheim Großsolt alarmiert – zum Glück nur ein Fehlalarm. Direkt im Anschluss folgte ein weiterer Einsatz: Rauchentwicklung in der Grundschule Großsolt, eine vermisste Person. Es wurde eine Wasserversorgung aufgebaut, ein Trupp ging unter PA zur Menschenrettung – Person gerettet, Feuer gelöscht! 🔥
🚑 Gruppe 2 wurde währenddessen zu einem Einsatz auf dem Reiterhof Freienwill alarmiert. Dort musste eine verletzte Person vom Heuboden gerettet werden – mithilfe einer Schaufeltrage und viel Teamwork wurde auch dieser Einsatz super gemeistert.
🧯 Nach kurzer Pause kam der nächste Alarm: Wieder ging es zum Reiterhof – diesmal mit echtem Feuer!
🔥 Ein Holzhaufen und der Misthaufen auf der Mistplatte standen in Flammen, zusätzlich wurden zwei Personen im Stall vermisst.
👉 Eine Gruppe kümmerte sich um die Brandbekämpfung, die zweite Gruppe übernahm die Menschenrettung unter PA – beide Personen wurden erfolgreich gefunden und gerettet.
Unterstützt wurden wir hier tatkräftig von der Gemeindefeuerwehr Husby. Vielen Dank dafür! 💪
🍦 Nach dem kräftezehrenden Einsatz gab’s für alle eine Runde Eis – kam bei den Temperaturen genau richtig! Anschließend wurde gegrillt – ein riesiges Dankeschön an alle Eltern für die vielen Salatspenden, Brote und Snacks! 🥗🧀
😴 Abends richteten sich die Jugendlichen kreative Schlafburgen in der Turnhalle ein – mit Decken, Matten und ganz viel Fantasie. Doch bevor es in die Nachtruhe ging, kam nochmal Alarm:
🚗🔥 Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen und ein brennender Pkw am Supermarkt in Hürup.
Mit im Einsatz: die FF Hürup & die FF Freienwill.
Die Kamerad*innen der FF Hürup übernahmen die technische Rettung, während sich die anderen um den brennenden Pkw und einen Benzinkanister kümmerten. Alles wurde gemeinsam souverän abgearbeitet!
🛏️ Danach fielen alle Jugendlichen todmüde in ihre Schlafsäcke – die Nacht verlief ruhig ohne weitere Einsätze.
🥐 Am nächsten Morgen stand ein großes Frühstück bereit – mit allem, was das Herz begehrt. Währenddessen fuhr der GW-Gefahrgut vom Löschzug Gefahrgut Schleswig-Flensburg vor. Die Kinder konnten das beeindruckende Fahrzeug und die Ausrüstung bestaunen.
💥 Doch bevor die Vorführung abgeschlossen war, ertönte erneut der Gong:
Auslaufender Gefahrstoff mit grünem Nebel – TH-Einsatz!
Gruppe 1 fuhr zuerst, Gruppe 2 wurde nachalarmiert. Ein Trupp ging unter CSA-Schutz zur Erkundung vor, das Leck wurde abgedichtet. Es kam zu einer kleinen Explosion, die aber schnell unter Kontrolle war.
📸 Zum Abschluss: Aufräumen, Feedbackrunde, Gruppenfoto – und dann hieß es Abschied nehmen. Müde, aber voller spannender Eindrücke, gingen die Jugendlichen zurück zu ihren Eltern.
⸻
🙏 Unser besonderer Dank geht an:
• die FF Hürup, FF Bistoft, FF Freienwill, FF Husby und FF Großsolt für die tolle Unterstützung und das Bereitstellen ihrer Fahrzeuge 🚒
• den Löschzug Gefahrgut Schleswig-Flensburg für die interessante Fahrzeugvorstellung
• und ein riesiges Dankeschön an die DEON-Einheit Hürup, Langballig & Wees, die uns aus einer Sammlung zum 10-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Grundhof-Bönstrup eine Geldspende überreicht hat 💸
➡️ Damit konnten wir Getränke, Obst und unser gemeinsames Frühstück finanzieren – vielen, vielen Dank dafür! 🙌